Woche der Nachbarn 2017

Die Woche der Nachbarn vom Mittwoch, 28. Juni bis Sonntag, 2. Juli ist der Höhepunkt der Veranstaltungen im Projekt Kulturregion Bayern-Böhmen 2017.

Staatsminister Dr. Markus Söder kommt am 28. Juni zur Eröffnung.

An vier Tagen (28.6. | 30.6. | 1.7. | 2.7.) präsentieren sich Niederbayern, die Oberpfalz, Oberfranken auf bayerischer und Karlsbad, Pilsen und Südböhmen auf tschechischer Seite mit Kultur und Tourismus auf den Bahnsteigen im historischen Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein. Das Begleitprogramm mit Musikgruppen, Künstlern und kulinarischen Spezialitäten bietet zusätzliche Abwechslung.

Am Donnerstag, 29.6. steht die Vertiefung der grenzüberschreitenden schulischen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien im Mittelpunk einer Konferenz im Gymnasium Zwiesel (Beginn 14 Uhr). Vorher findet ab 10:30 Uhr auf den Präsentationsständen im Localbahnmuseum der Marktplatz Museumspädagogik statt.

Museen informieren über ihre Angebote für Schulen und Gruppen bei Exkursionen. Weitere grenzüberschreitende Kooperationstreffen sind geplant.

Während der Woche der Nachbarn ist das Localbahnmuseum am 28.6. / 30.6. / 1.7. / 2.7. bei freiem Eintritt geöffnet.

Programm

Mittwoch, den 28.06.2017

Die Woche der Nachbarn startet um 09:45 Uhr mit dem musikalischen Auftakt der Kapelle „Volksmusik plus“ des Gymnasiums Zwiesel. Die offizielle Eröffnung findet dann durch den Staatsminister Dr. Markus Söder ab 10 Uhr statt und endet gegen 12 Uhr. Zur Eröffnungsfeier sind sowohl Ehrengäste als auch die breite Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Die Präsentationsstände der sechs Regionen sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Musikalisch umrahmt wird das Nachmittagsprogramm durch niederbayrische Bands ab 13 Uhr durch „Tom & Basti“ und ab 16 Uhr durch die „Eisenstoana Blosmusik“.

Während der ganzen Woche (außer Donnerstag) haben Besucher die Möglichkeit, sich über Kulturvereinigungen, grenzüberschreitende Organisationen, Kooperationspartner, kulinarische Anbieter und andere auf einer Infomeile auf dem Gelände des Localbahnmuseums zu informieren.

Donnerstag, den 29.06.2017

Der Donnerstag steht unter dem Motto zukünftiger grenzüberschreitender Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien. Hierzu treffen sich Beteiligte beider Länder aus den Schulbehörden, möglichen Förderpartnern, bereits bestehende Partnerschulen und Schulen mit Interesse an einer Partnerschaft im Gymnasium Zwiesel. Außerdem findet eine Sitzung der Arbeitsgruppe Tourismus der Regionalkooperation Oberpfalz – Pilsen (Gemeinsam in der Mitte Europas) statt.

Freitag, den 30.06.2017

Am Freitag spielt eine Band aus dem Karlsbader Kraj ab 13:30 Uhr und die „Landmussign“ aus Oberfranken unterhalten die Gäste ab 16 Uhr. Die Präsentationsstände der Regionen sind von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Von Freitag bis Sonntag wird den Besuchern des Localbahnmuseums außerdem auch kulinarisch etwas geboten: Die Bewirtung findet bei gutem Wetter im Freigelände und ansonsten in der Maschinenhalle statt.

Samstag, den 01.07.2017

Am Samstag startet das Musikprogramm bereits um 10:30 Uhr mit einer Band aus Südböhmen. Ab 13 Uhr spielen „Die Jungen Wilden aus dem Laabertal“ aus der Oberpfalz. Um 16 Uhr wird eine Band aus dem Pilsner Kraj den Tag musikalisch ausklingen lassen. Die Präsentationsstände sind von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Sonntag, den 02.07.2017

Der Sonntag startet mit Frühschoppen mit der niederbayerischen Band „Äff-tam-tam“ ab 10:30 Uhr. Außerdem findet die Eröffnung der Sommerkonzertreihe statt. Direkt am Localbahnmuseum werden um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr drei Bands spielen. Die Präsentationsstände sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Parallelveranstaltungen am 01.07.17

  • Traditionelles „Luchsfest“ der Stadt Železná Ruda am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
  • „Waldaktionstag der WBV Viechtach“ im Hohenzollern Ski-Stadion am Großen Arbersee (Busshuttle Bayerisch Eisenstein)
  • „140 Jahre Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und Bahnstrecke München-Plzeň-Praha“
  • „90 Jahre Heimatverein Zwiesel“

Parallelveranstaltungen am 02.07.2017

  • Erster Ausstellungstag der „WESTON four Generation“ – Fotoausstellung organisiert durch den Kunstverein 50/52 in der Galerie „Kunsträume-grenzenlos“
  • Eröffnung der Sommerkonzertreihe – auch in Zwiesel werden um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr drei Bands spielen